Eine Katze ist nicht zwingend ein Einzelgänger, vielleicht gerade  deswegen sieht man des Öfteren zusammengewürfelte Katzenkolonien.

Gerade ausgesetzte und verwilderte Katzen rotten sich gerne zu Kolonien zusammen, oftmals angeführt von einem Weibchen  bilden sie alle zusammen einen gut organisierten Katzenstaat.

Die jungen Kater gehen früher oder später auf Wanderschaft, vor allem wenn sie nicht kastriert sind, während die Weibchen häufig in der Kolonie bleiben. Bei kastrierten Kolonien ist die Zahl zwischen Weibchen und Männchen eher ausgeglichen.

Alle Koloniemitglieder erkennen sich untereinander. Auf fremde Neulinge reagieren sie reserviert und können sogar aggressiv auftreten. Katzenkolonien entstehen oftmals, weil Menschen die eine Katze haben, ihre Katze nicht mehr finanzieren möchten oder können, das Tier alt oder krank geworden ist, ein Baby erwartet wird, umgezogen wird, in den Urlaub fährt , plötzlich eine Haarallergie bekommt: Das einfache Denken, „Ich setze die Katze einfach bei einer Kolonie aus , da wird schon für sie gesorgt“ kann manchmal für eine Hauskatze das Todesurteil sein. Für eine Hauskatze, die noch nie Kontakt zu Artgenossen hatte, ist es sehr schwer bis unmöglich… Doch immer wieder wird diese ausgesetzte Katze versuchen, sich so gut es geht in die Kolonie zu integrieren, durch Hartnäckigkeit oder Diplomatie.

In einer Katzenkolonie herrscht strikte Hierarchie. Während die Rangordnung in kleinen Gruppen streng festgelegt ist, ist sie in grösseren und kastrierten Gruppen durchaus flexibel. Individuelle Freundschaften entstehen. Rangniedrigere Katzen schliessen von Zeit zu Zeit Bündnisse, um ihren Willen gegen eine Chefin durchzusetzen.

Alle Mitglieder einer Katzenkolonie profitieren voneinander. Sei es bei der Futtersuche, Aufzug der Jungtiere oder im Winter beim gegenseitigen Wärme spenden.

 

Fazit:

Kastriert eure Katze und setzt sie niemals einfach so aus.

 

Das Team der Auffangstation „Un techo para gatos callejeros“ betreut 21 Katzenkolonien im Umkreis von Llucmajor und Palma mit Futter und frischem Wasser.

Katzenkolonie von Son Ferriol
Besteht aus 31 Katzen

 

Diverse Katzenkolonien in der Umgebung Palma
Die jeweilige Anzahl der Katzen ist unbekannt